Copyright RTR
|
![]() |
|||||||||
41. Sollberger Orientierungsfahrt
1. Silberstromrallye Schneeberg 42. Osterburg Rallye Weida Am 22.06.13 stand im Rahmen des Veranstalters für uns die Osterburgrallye auf dem Programm,um als schnelles Vorrausfahrzeug mit der 4-fach Null zu Starten. Als erstes Auto auf der Strecke war es unsere Aufgabe im schnellen durchfahren trotzdem zu gucken ob sich alles Zuschauer und Posten da befinden wo Sie hin gehören. Natürlich haben wir es uns nicht entgehen lassen an allen Abzweigen und Spitzkehren die hydraulische Handbremse zu nutzen um das erste Lächeln in die Gesichter der Zuschauer zu Zaubern. Durch die frühe Zielankunft konnten Wir noch ab Startnr. 6 die Wertungsprüfung 6 direkt am Fahrerlager live verfolgen. Fazit : Schönes Wochenende gewesen ! 5./6.04 2013 Erzgebirgsrallye Historic Cup Endlich war es wieder so weit nach über 3 Jahren Pause am Start einer Rallye zu stehen und dann noch zur Rallye Erzgebirge direkt vor der Haustür. Am Freitag Abend wurden bereits 2 Wertungsprüfungen im dunklen gefahren! Im Historic Cup wird nach Sollzeit gefahren und somit war genügend Spielraum um maximalen Spaß an der freude zu haben und an der eigens dafür eingebauten hydraulichen Handbremse zu ziehen wo es nur geht :-).Die WP Grüna verlief astrein und wir verfehleten die zeit um 1,2 sec, doch im kleinen verwinkelten Rundkurs durch die Innenstadt von Stollberg verfehlten wir die vorgegebene Zeit um knapp 43 sec. durch zwei Dreher. Das hieß am Ende des ersten Tages Platz 13. Im Service mussten wir anschließend die Bremsen hinten wieder lösen da sie sich durch die Kraft der hydraulichen Handbremse verstellt haben und so schon gebremst haben ohne betätigung der Bremse. Samstag früh ging es dann durch dichten nebel auf Schnee und Eispisten im Erzgebirge, Im Service In Annaberg mussten die Bremsen nochmal nachstellt werden mit der freundlichen Unterstützung von Druck Rallyesport! Am Nachmittag standen dann die Prüfungen Jahndorf und Oberdorf an. Mittlerweile hatten wir uns auf Platz 7 vorgearbeitet. Diese Prüfungen brachten wieder jede Menge spaß und unsere Zeitdifferenzen sahen ganz gut aus. Am Ende reichte es zum 6. Platz von 17. Teilnehmern der Kadett ist nahezu unbeschädigt geblieben und es hat richtig Spaß gemacht. Die beste Zeitdifferenz ist und in Grünhain auf dem Rundkurs gelungen mit 0,3 sec zur Sollzeit! |
![]() |